Insolvenzen und Reorganisation
Interessante abgeschlossene Verfahren

Leasingunternehmen
Die Borsay, a.s. organisierte unter anderem das Leasing technologischer Anlagen für die Gesellschaft SETUZA a.s. im Wert von mehreren hundert Millionen CZK. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens sind wir bereits der dritte Insolvenzverwalter. Aktuell beenden wir die Freigabe einiger wichtiger Vermögenswerte, deren Einbeziehung in die Insolvenzmasse umstritten ist.

Gesellschaft im Bereich Vermietung und Verwaltung eigener oder gemieteter Immobilien
Im Rahmen dieses Konkurses haben wir mehrere umfangreiche Inzidentstreitigkeiten geführt. Forderungen der Firma Tenzo im Wert von mehr als 53 Mio. CZK konnten erfolgreich bestritten werden. Eine Klage auf Herausgabe eines Betrages von mehr als 40 Mio. CZK wurde auf unsere Stellungnahme hin zurückgezogen.

Bauunternehmen
Wir haben angemeldete Forderungen in einer Gesamtsumme von 64 382 88,84 CZK überprüft. Ein Drittel dieser Forderungen wurde von uns erfolgreich bestritten. Der Insolvenzverwalter konzentrierte sich insbesondere auf die Aktivitäten des ehemaligen Geschäftsführers und Gesellschafters der Schuldnerin, durch den die unternehmerische Tätigkeit der bereits insolventen Schuldnerin auf eine andere Person übertragen wurde.

Natürliche Person in Konkurs – ehemaliger Betreiber des weltweit bekannten Zirkus Kludský, eines der größten Zirkusse Europas
Im Rahmen des Konkurses wurden zahlreiche Immobilien verwertet. Die schwierige Feststellung der Konkursmasse musste sowohl in Tschechien als auch Bulgarien durchgeführt werden.

Investmentgesellschaft
Im Fall der Growing Way s.r.o. handelt es sich gemessen an der Zahl der geschädigten Gläubiger um das größte Konkursverfahren in der Tschechischen Republik. Der Insolvenzverwalter überprüfte in relativ kurzer Zeit fast 4 000 angemeldete Forderungen im Wert von knapp 1,5 Mrd. CZK, wobei wichtige Geschäftsbücher fehlten. Die Überprüfung der Forderungen wurde außerdem durch die mangelnde Mitwirkung des Geschäftsführers des Unternehmens erschwert. Wegen des Verdachts auf strafbare Handlungen des Geschäftsführers sowie Geldüberweisungen ohne rechtlichen Grund mussten private Bankkonten des Geschäftsführers sowie weiterer ihm nahestehender Personen überprüft werden. Ein Großteil des Wertvermögens wurde angesichts der strafrechtlichen Verfolgung des Geschäftsführers durch die tschechischen Polizei sichergestellt. Der Insolvenzverwalter hat entsprechende rechtliche Schritte unternommen, um die Freigabe des sichergestellten Vermögens durch die Polizei zu erwirken. Das Ziel war die Verwertung dieses Vermögens im Rahmen des Insolvenz- und nicht des Strafverfahrens unter Beachtung des Grundsatzes einer schnellstmöglichen und möglichst gerechten Befriedigung der Gläubigerforderungen.